|
BERATEN
Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es Fragen zur richtigen
Honorierung von Architekten- und Ingenieurleistungen geben.
Dies beginnt
mit der Feststellung, welche Bestimmungen der einschlägigen HOAI
zu beachten sind. Die Ermittlung der anrechenbaren Kosten als Honorarbemessungsgrundlage
ist ebenso wichtig wie die Feststellung der anzusetzenden Honorarzone
und des vereinbarten Honorarsatzes.
Beim Planen und Bauen im Bestand
ergeben sich Sonderprobleme hinsichtlich der so genannten vorhandenen Bausubstanz
und der Höhe des Umbauzuschlags. Auch die Berechnung der Nebenkosten
eines Auftrags kann im Einzelfall Schwierigkeiten bereiten. Die Projektbeteiligten
sind im Alltagsgeschäft mit der Beachtung und richtigen Anwendung
der HOAI-Bestimmunen manchmal überfordert, zudem
fehlt die Zeit, sich mit allen Einzelheiten und den oft dickleibigen
Kommentaren zu beschäftigen. Deshalb kann im Vorwege - bei den
Vertragsverhandlungen oder laufend - eine Beratung zur richtigen Honorierung
angefordert werden.
Bei Bauverträgen geht es häufig um das richtige Verhalten auf
der Baustelle und die Dokumentation aller relevanten Vorgänge.
Hier kann durch gezielte Beratung die Abwicklung von Bauvorhaben
erleichtert werden, um unnötige Streitigkeiten zu vermeiden. Kommt
es einmal zu Bauzeitverzögerungen, kann durch eine Analyse der
Ursachen die (Mehr-) Kostensituation untersucht werden. Auch ein
Nachtragsmanagement zählt zu meinen Beratungstätigkeiten.
|